Gute Jobs für Quereinsteiger | Infos und Tipps

Viele Menschen träumen davon, sich beruflich zu verändern und etwas Neues anzufangen. Denen gegenüber stehen Unternehmen, die händeringend Arbeitskräfte suchen, denn de demographische Wandel und und die Digitalisierung treiben den Fachkräftemangel stetig voran. Fehlte es den Jobsuchenden bislang oft an Qualifikation und Berufserfahrung, so sind Firmen heute froh, wenn sich überhaupt noch jemand für die ausgeschriebene Stelle interessiert und nehmen auch gerne Menschen, die zwar nicht über die nötige Qualifikation verflogen, aber motiviert sind und bereit, sich notfalls auch weiterzubilden. Die Chancen stehen für Quereinsteiger also nicht schlecht, einen Job zu finden, denn es gibt ein vielfältiges Angebot an Quereinsteiger-Jobs. Wir stellen Dir hier eine kleine Auswahl vor.
In welchen Branchen gibt es Jobs für Quereinsteiger?
Arbeitskräfte werden in jeder Branche gesucht. Voraussetzung für den Quereinstieg ist, dass Du für den gewünschten Beruf keine gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung benötigst. So kannst Du beispielsweise nicht als Arzt oder Anwalt arbeiten, wenn Du kein entsprechendes Studium absolviert hast. Gute Chancen hast Du als Quereinsteiger wenn:
1. in der entsprechenden Branche ein Fachkräftemangel herrscht und es mehr freie Stellen als ausgebildetes Personal gibt.
2. das Unternehmen mehr Wert auf sogenannte Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken, Kreativität oder Teamfähigkeit legt als auf theoretisches Wissen.
Berufe für Quereinsteiger ohne Ausbildung
Zuerst zeigen wir Dir ein paar Jobs, für die Du keine oder nur eine kurze Ausbildung benötigst.
Postbote oder Paketzusteller
Als Postbote oder Paketzusteller muss t Du dafür sorgen, dass Menschen ihre wichtigen Briefe oder bestellten Produkte erhalten Zwar werden nicht mehr so viele Briefe geschrieben, da diese zunehmend von der E-Mail abgelöst werden, doch der Paketversand nimmt durch das Online Shopping stetig zu. Allein im Jahr 2021 wurde laut dem Bundesverband Pakete & Express Logistik 4,51 Milliarden Pakete verschickt, Tendenz steigend.
Kellner
Kellnerinnen und Kellner haben in Restaurants, Cafes oder Bars direkten Kontakt mit den Gästen. Du musst also gerne mit Menschen arbeiten und kommunikationsfähig sein. Du begrüßt die Gäste, führst sie in manchen Restaurants zu ihrem reservierten Tisch, nimmst Bestellungen auf und bringst die Speisen und Getränke an den Tisch. Wenn die Gäste Beratung zu Speisen haben, beispielsweise ob diese bestimmte Inhaltsstoffe beinhalten, die Unverträglichkeiten auslösen können oder welcher Wein zu einem bestimmten Gericht passt, musst Du in de Lage sein, diese Fragen zur Zufriedenheit der Gäste zu beantworten. Die Gastronomie-Branche war von den Lockdowns während der Corona-Pandemie besonders stark betroffen, weshalb viele Beschäftigte sich in anderen Bereichen wie dem Gesundheitswesen Arbeit gesucht haben. Heute suchen Gastronomie-Betriebe wieder händeringend neue Arbeitskräfte, weshalb Quereinsteiger hier besonders gute Chancen haben.
Bauarbeiter
Die Bundesregierung hat den Bürgerinnen und Bürgern versprochen, jede Menge neue Wohnungen zu bauen sowie unsere
Straßen und Schienen in Ordnung zu bringen. Neben den hohen Baukosten scheitert dieses Vorhaben auch am Personalmangel. Die Baubranche ist für Quereinsteiger besonders attraktiv, weil auch viele ungelernte Hilfskräfte eingestellt werden, die nötige Kenntnisse direkt auf der Baustelle erlernen.
Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager
Fast jedes Unternehmen braucht Vertriebsmitarbeiter und Sales Manager, denn sie wollen ja, dass ihre Produkte verkauft werden. Als Sales Manager kommunizierst Du mit Kundinnen und Kunden und stellst Angebote auf.
Telefonkraft
Als Telefonkraft bist Du quasi die Schnittstelle zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Kundinnen und Kunden. Du nimmst Anfragen und Aufträge entgegen und leitest diese an die zuständige Mitarbeiterin oder den zuständigen Mitarbeiter weiter.
Weitere Jobs für Quereinsteiger ohne Ausbildung sind:
Fitnesstrainer
Produktionshelfer
Nachhilfelehrer
Taxifahrer
Texter
Animateur
Gut bezahlte Quereinsteiger-Jobs
Es gibt neben den „normalen“ Quereinsteiger-Jobs auch Berufe, die ebenfalls für Quereinsteiger perfekt sind und sehr gut bezahlt werden. Hierfür sind allerdings einige Fachkenntnisse notwendig.
Webentwickler
Die Aufgaben von Webentwicklern und Webprogrammierern sind die Erstellung und Pflege von Internetseiten sowie internetbasierten Anwendungen. Webentwickler arbeiten selbstständig oder als Angestellter in Unternehmen oder Agenturen. Voraussetzungen sind Kenntnisse in Programmiersprachen wie JavaScript oder HTML
Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte ist immer noch hauptsächlich bei Frauen beliebt. Früher nannte man sie Arzthelferinnen. Sie arbeiten in Haus- und Facharztpraxen. Dort betreuen sie die Patientinnen und Patienten, führen Laboranalysen durch und kümmern sich um die Abrechnungen bei den Gesundheitskassen. Medizinische Fachangestellte sind in verschiedenen medizinischen Bereichen wie Allgemeinmedizin, Gynäkologie sowie der Zahnmedizin tätig. Wer als Quereinsteiger in diesem Bereich arbeiten möchte, muss zuvor eine 18monatige Umschulung absolvieren.
Online Redakteur
Als Online Redakteur erstellst und bearbeitest Du Themen für digitale Medien. Hierfür musst Du die deutsche Sprache gut beherrschen, gut recherchieren können und ein Gespür für Themen haben, die Menschen interessieren könnten. Als Online Redakteur arbeitest Du freiberuflich oder für Verlage, Redaktionen oder ähnliche Unternehmen. Außer gute Sprachkenntnisse und Schreibtalent gibt es hierfür keine Voraussetzungen.
Kundenbetreuer
Fachkräfte für service- und vertriebsorientierte Kundenbetreuung haben die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten. Grundvoraussetzungen für diesen Job gibt es nicht. Einige Firmen verlangen eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder bieten eine kurze Umschulung an.
Experte für Cyber Sicherheit
Der IT-Sektor Cyber Security ist ein interessantes Berufsfeld für alle, die bereits technische Grundkenntnisse besitzen und vielleicht sogar erste Erfahrungen im IT-Bereich gemacht haben. Cybersicherheit wird in der heutigen Zeit immer wichtiger, weshalb Unternehmen händeringend Arbeitskräfte für diesen Bereich suchen. Eine entsprechende Ausbildung oder ein Informatik-Studium werden zwar gern gesehen, sind aber nicht unbedingt Voraussetzung, um als Cybersecurity-Experte zu arbeiten. Technische Grundkenntnisse reichen vollkommen aus.
Mehr Infos und eine Sammlung von Links unter Beruf & Karriere
Autor: Lucina | Image by GodsFavoriteArts from Pixabay